Data Management braucht Data Governance...
Skalierbarkeit. Datenqualität. Big Data.
Klare Rahmenbedingungen sind die Voraussetzung für ein erfolgreiches Datenmanagement. Dieses muss reaktionsfähig und zukunftssicher sein, um die sich häufig ändernden Anforderungen am Markt schnell bewältigen zu können. Für die Umsetzung von Data-Governance-Programmen existieren neben generellen Frameworks auch anwendungsspezifische Modelle, bespielsweise für Datenqualität oder Stammdatenmanagement. Diese sind zusammen mit den entsprechenden Software-Werkzeugen ausgeliefert oder in diese bereits integriert.
Sie wollen Ihre Daten durch Data Governance zukunftsfähig machen? Wir unterstützen Sie mit unserem langjährigen pmOne-Know-how dabei, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.
Das springt für Sie dabei raus.

zuverlässige Datengrundlage
für erfolgreiche Entscheidungen

Kostenreduzierung
in der Datenverwaltung

Hohe Skalierbarkeit
der IT-Landschaft

Erfüllung von
Compliance-Richtlinien

Effizienzsteigerung
durch Synergieeffekte
Das springt für Sie dabei raus.
So bringen wir Data Governance zum Laufen...
anpacken. individualisieren. umsetzen.
Data-Governance-Vorhaben können in der Praxis sehr unterschiedlich gestaltet sein und je nach Zielen und Themen selbst von Programm zu Programm variieren. Typische Projektschritte zum Einsatz von Data Governence sind:
eins
So starten wir...
Wo stehen wir? Was wollen wir?
- Ist-Zustand analysieren
- Nutzen kennen
- Ziele definieren
zwei
So entwickeln wir ein Konzept...
Das machen wir für eine erfolgreiche Umsetzung:
- Standorte bestimmen
- Delta-Analysen durchführen
- Roadmap ableiten
drei
So kommt Data Governance ins Spiel...
Jetzt arbeiten wir mit Ihrem individuellen Data Governance-Programm, das wir:
- entwickeln
- planen
- umsetzen
vier
So steuert Sie Data Governance erfolgreich Richtung Zukunft...
Folgende Punkte berücksichtigen wir für Ihre Data-Governance-Zukunft:
- zuverlässige Überwachung
- erfolgreiches Steuern
- flexible Nutzung
- zukunftsfähige Weiterentwicklung