Digital Shopfloor Management bringt alle Rädchen zum Laufen
Auf allen Ebenen. Mit allen Mitteln.
Ob Industrie 4.0 und Smart Factory oder IoT, Machine Learning oder Analytics: mit modernsten Analysen und Technologien optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse. Und so erfüllen Sie auch Ihre strategischen Ziele: Denn Digital Shopfloor Management reduziert sowohl Kosten als auch Produktionszeit und optimiert zudem Ihre Produktionsqualität.
Das springt für Sie dabei raus.
Zentraler Info-Hub für Meetings und Optimierungsprojekte
Bündelung von Prozess- und Objektdaten
Verbesserter Kommunikationsfluss
Visualisierung der wichtigsten Indikatoren auf einen Blick
Das springt für Sie dabei raus.
So erhalten Sie Ihr individuelles Digital Shopfloor Management
anpacken. individualisieren. umsetzen.
Modul 1
Initialzündung
Verständnis für Digital Shopfloor Management auf allen Ebenen schaffen
- Praxisübungen vor Ort: Wie sieht ein Shopfloor-Management-Meeting in der Praxis aus?
- Copy with pride: Die Struktur von Shopfloor Management verstehen und auf seine eigene Organisation übertragen.
- Kontinuierliche Verbesserung: Die Erfolgsfaktoren erkennen
Führungsfunktion und -qualitäten: Erkennen, dass Shopfloor Management eine ideale und schlanke Methode ist, um Führung positiv wirken und unterstützen zu lassen.
Modul 2
Digitalisierung Shopfloor
Digitalisierung Shopfloor Management: Zu 80 % installiert und erfolgreich im Einsatz
- Digitales Portal: Aufbau eines Portals zur digitalen Abbildung der Funktionen des klassischen Boards
- Teams-Funktionen: Einrichtung der kompletten digitalen Kommunikation über Microsoft Teams
- KPIs: Basis zum Aufbau des Kennzahlensystems über Power BI
- Best Practice: Praxisübungen zum optimalen Ablauf des neuen digitalen Shopfloor Managements
Modul 3
Power BI Reporting
Aufbau der Smart Factory mit umfassender Datenaufbereitung
- Digitales Reporting: vollständige Digitalisierung des Shopfloor-Management-Reportings
- Echtzeit-Reporting: Individuelles Reporting in Echtzeit
- Unmittelbare Optimierung: Individuelle Konfiguration von Data Alerts und Benachrichtigungen
- Datengetrieben Optimierung: Prozesse werden ausschließlich auf Basis von Daten optimiert
Modul 4
Industrial Analytics
Mehrwerte durch den Einsatz von Industrial Analytics
- Data Thinking Workshop: Auswahl von einem für Ihr Unternehmen passenden Analytics Modell
- Analytics Starter Paket: Durchführung von einem Datascreening damit Sie Ihre Daten “richtig kennen lernen”
- Proof-of-Concept: Überprüfung der Machbarkeit von einem Prognosemodell und Bewertung des potentiellen Nutzes nach Implementierung