Wissen über agile Praktiken verbessern.
relevant. maßgeschneidert. informativ.
Agilität, Offenheit, Fokus und Eigenverantwortung – dafür steht Scrum: Eines der bekanntesten Vorgehensmodelle des agilen Projektmanagements.
In diesem 2-tägigen Training verbessern Sie Ihr Wissen über Agile Methoden, Praktiken und Werkzeuge und schaffen damit die ideale Basis, um dem permanenten Wandel im Bereich Technologien und Trends gerecht zu werden.
Fokus liegt auf der agnostischen Multi-Framework-Arbeit und deren Techniken. Diese können Sie in Sprints anwenden, um Projektergebnisse zu verbessern und das Unternehmen wie auch die Kunden dauerhaft mit einzubeziehen.
Interessiert? Fragen Sie jetzt Ihren Inhouse-Termin an.

Termin anfragen
Tragen Sie Ihren Wunschtermin für die Inhouse-Schulung in das Bemerkungsfeld ein,
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Weil ein solides Fundament die Basis für Projekterfolg ist.
transparent. klar. eindeutig.
Agilität, Offenheit, Fokus und Eigenverantwortung – dafür steht Scrum: Eines der bekanntesten Vorgehensmodelle des agilen Projektmanagements.
In diesem 2-tägigen Training verbessern Sie Ihr Wissen über Agile Methoden, Praktiken und Werkzeuge und schaffen damit die ideale Basis, um dem permanenten Wandel im Bereich Technologien und Trends gerecht zu werden.
Fokus liegt auf der agnostischen Multi-Framework-Arbeit und deren Techniken. Diese können Sie anschließend in Sprints anwenden, um Projektergebnisse zu verbessern und das Unternehmen wie auch die Kunden dauerhaft mit einzubeziehen.
Jeder Teilnehmende erhält eine Urkunde, die die Teilnahme bescheinigt.
- Einstieg in 4 agile Methoden
- Entwicklung des agilen “Mindsets”
- Spannung, Spaß und neue Erkenntnisse
Fokus liegt auf der agnostischen Multi-Framework-Arbeit und deren Techniken. Diese können Sie in Sprints anwenden, um Projektergebnisse zu verbessern und das Unternehmen wie auch die Kunden dauerhaft mit einzubeziehen.
Diese Methoden lernen Sie kennen:
- Design Thinking: Design Thinking ist die State-of-the-Art-Methode, um Probleme zu lösen und neue Ideen schnell an den Markt zu bringen.
- Kanban: Bewährte Methode, um die Organisation eines Projektes oder Unternehmens auf ein völlig neues Level zu heben.
- OKR = Objectives & Key Results: Erfolgsmethode von Google, die für moderne und agile Unternehmensführung steht. Lernen Sie, klare Ziele zu setzen und diese optimal zu kommunizieren.
- Scrum: Die Methode des agilen Projektmanagements. Keine Methode wird weltweit häufiger eingesetzt, um agile Projekte zu managen. Denn: Mehr als 12 Millionen Menschen weltweit nutzen Scrum.
- Neulinge und "Alte Hasen" im Projektgeschäft
- Projektmanager*innen
- Teamleiter*innen
- Produktmanager*innen
1.999 € pro Person zzgl. der gesetzl. MwSt. sowie Reisekosten