ESG und die Bedeutung für das Office of Finance.
Die Themen Sustainability und ESG stehen bei Unternehmen derzeit ganz oben auf der Agenda. Das Berücksichtigen der ESG-Anforderungen ist dabei mittlerweile keine Verhandlungsoption mehr. Es geht jetzt um die Sicherung der Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens – die Umsetzung mit Hilfe technologischer Lösungen wird zum kritischen Erfolgsfaktor.
In vier Vorträgen dreht sich daher alles um das Thema ESG. Gemeinsam mit unseren Veranstaltungspartnern CCH® Tagetik und Horváth & Partners erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
- Wie erfülle ich die ESG-Anforderungen? (Stichwort Compliance, Berichtspflichten)
- Wie kann ich Entscheidungsprozesse verbessern, Wachstumschancen erkennen und Risiken kurz- und langfristig steuern?
- Welche Reporting Frameworks sind wann anzuwenden?
- Wie setze ich die EU-Taxonomie speziell für mein Unternehmen um?
- Wie erfolgt eine saubere Integration und Harmonisierung aller Berichtsdaten z.B. in Richtung Jahresabschluss, FinREP oder anderen Berichtsanforderungen?
Weil wir Ihre Daten gemeinsam in Nachhaltigkeit verwandeln...
Kostenfreie Anmeldung zu The Art of Finance
Nach Prüfung Ihrer Registrierung erhalten Sie von uns eine verbindliche Teilnahmebestätigung.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
The Art of Finance: Darum geht's.
Ab 13.00 Uhr | Welcome Coffee und Q&A-Infostände |
14.15 Uhr | Begrüßung und Einleitung I Thomas Wegner, Director CPM, pmOne |
14.30 Uhr | Sustainability: Why, what, how, when? Die meisten beschäftigt nur eines: Wie kann ich die notwendigen Berichtspflichten zeitgerecht erfüllen. Aber reicht das? Sehen Sie, worauf Sie achten müssen. Peter Sattler, Principal, Horvath & Partners |
15.15 Uhr | CCH® Tagetik Live: EU-Taxonomie, GRI und weitere Kennzahlen: So setzen Sie mit der Software CCH® Tagetik alle ESG- und Sustainability-Anforderungen rechtssicher um und sind erstklassig aufgestellt. Matthias Stubenvoll, Director Solution Architect CCH® Tagetik, Wolters Kluwer |
15.45 Uhr | Kaffeepause I Networking und Q&A-Infostände |
16.30 Uhr | ESG als Bestandteil eines harmonisierten Finanz- und Konzernreportings: So setzen Sie mit CCH® Tagetik Ihre Anforderungen um. Bernd Zimmermann, Data Support, pmOne |
17.00 Uhr | Projektvorgehen: Das "moving target" greifbar machen! Smart Start-Projektansatz mit agilem Projektvorgehen, ESG-Assessment zur Bewertung der "ESG-Readiness" oder doch klassisches Wasserfallprojekt. Wir teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen. Oliver Vermeer, Director Region Austria, pmOne |
17.30 Uhr | Abschluss I Thomas Wegner, Director CPM, pmOne |
Ab ca. 17.30 Uhr | Get Together I Abendessen |
Agenda PDF |
Das Ziel von ESG (Environmental Social Governance) ist, verantwortliches unternehmerisches Handeln unter Einbeziehung ökologoscher und sozialer (nicht-finanzieller) Faktoren im Umfeld der Geschäftsaktivitäten zu verbessern bzw. zu fördern. Die EU leistet ihren Beitrag dazu in Form einer EU-Taxonomie. Heißt: Seit diesem Jahr gibt es verpflichtende Berichtsvorgaben für Unternehmen. Höchste Zeit also, ESG-Berichtsprozesse auf Vordermann zu bringen.
Wie? Das erfahren Sie während der The Art of Finance: ESG. In vier Vorträgen dreht sich daher alles um das Thema ESG. Sie bekommen einen Einblick
- in den aktuellen Stand der Regulatorik und bekommen Tipps zu deren Realisierung,
- erleben live, wie die Umsetzung der ESG-Anforderungen am Beispiel der EU-Taxonomie, GRI und andere Frameworks mit CCH® Tagetik gelöst wird und
- erhalten einen konkreten Fahrplan, um Ihre individuellen Anforderungen zu realisieren.
Diese Veranstaltung richtet sich an folgende Personenkreise:
- ESG-Verantwortliche
- Alle, die CCH® Tagetik im Einsatz haben
- CFOs
- Head of Accounting
- Leiter Rechnungswesen
- Alle Führungskräfte aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Accounting, Konsolidierung
- Thomas Wegner | Director CPM I pmOne I Host der Veranstaltung
- Peter Sattler | Principal I Horvath & Partners
- Matthias Stubenvoll | Director Solution Architect CCH® Tagetik I Wolters Kluwer
- Bernd Zimmermann | Data Support I pmOne
Veranstaltungsort |
SO/ Vienna |