Power BI-Daten in XLCubed integrieren und nutzen
kompakt. kreativ. kostenlos.
Das nehmen Sie mit:
- Wie in Power BI erstellte Datenmodelle mit XLCubed als Frontend nutzbar sind
- Möglichkeiten durch Nutzung unterschiedlicher Frontends (Power BI oder XLCubed)
- Live-Demo: Zusammenspiel von Power BI-Datenmodellen in XLCubed
Hier finden Sie weitere Themen & Termine
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Weil in Ihren Daten Ihre Zukunft steckt.
effizient. individuell. automatisiert.
XLCubed ist ein maßgeschneidertes BI-Tool auf Basis der vertrauten Excel-Umgebung, das für eine leistungsstarke Analyseumgebung, eine Vielzahl an grafischen Möglichkeiten und vor allem ein hohes Maß an Flexibilität in der Berichtserstellung steht. Ein weiterer Pluspunkt: XLCubed integriert sich nahtlos in Power BI. Somit ergeben sich interessante Vorteile für Ihren beruflichen Alltag durch den Einsatz des Power Duos - in die eine wie auch in die andere Richtung.
In Teil 1 der XLCubed Coffee Break-Reihe lernen Sie die Mehrwerte von XLCubed in Power BI-Reports kennen und sehen live, wie Sie Power BI Web-Dashboards in XLCubed anzeigen.
Im zweiten Coffee Break zeigt Ihnen XLCubed-Experte Harald Ackermann, wie Sie in Power BI erstellte Datenmodelle mit XLCubed als Frontend nutzen und erfahren, welche Möglichkeiten sich in der Nutzung unterschiedlicher Frontends (Power BI oder XLCubed) ergeben.
Ziel: Mit wenig Aufwand Auswertungen auf Basis von Power BI-Datenmodellen in XLCubed erstellen - inklusive dynamischer Grafiken sowie Tabellen (auch) im IBCS-Standard.
Melden Sie sich kostenfrei zum Coffee Break an.
- Technische und organisatorische Voraussetzungen für Power BI-Daten in XLCubed
- Vorbereitung und Verbindungen zwischen XLCubed und Power BI-Daten
- Live-Demo: Zusammenspiel von Power BI-Datenmodellen in XLCubed
- Fragen & Antworten
Dieser Workshop richtet sich an alle, die XLCubed und Power BI im Einsatz haben oder einsetzen wollen sowie Mitarbeiter und Verantwortliche aus den Bereichen Controlling & Finance.