Wie Sie die XLCubed-Funktionen zur Umsetzung von International Business Communication Standards (IBCS) in Ihren Berichten nutzen
18. August. 11.30-12 Uhr. Online.
Das nehmen Sie mit:
- Voraussetzungen für die Nutzung von IBCS in XLCubed
- Wie Sie XLCubed-Berichte mit Unterstützung zentral formatieren und nach IBCS gestalten
- Live-Demo: Nutzen von XLCubed-Format- und Grafikvorlagen sowie Business-Charts
Hier finden Sie weitere Themen & Termine
Weil in Ihren Daten Ihre Zukunft steckt.
effizient. individuell. automatisiert.
XLCubed bietet eine Reihe interessanter Möglichkeiten, um Ihre Berichte noch aussagekräftiger – vor allem aber einheitlicher – zu gestalten.
Der Fokus unserer dritten Coffee Break-Session richtet sich genau auf diese Funktionen sowie auf die International Business Communication Standards (IBCS) – dem Regelwerk zur Standardisierung von Reportings.
Erstellen Sie zukünftig mit wenig Aufwand IBCS-konforme Berichte, dynamische Grafiken sowie Tabellen und verbessern Sie damit sowohl die externe wie auch die interne Geschäftskommunikation.
Wie das geht? Das zeigt Ihnen unser XLCubed-Experte Harald Ackermann in einer 30-minütigen Live-Demo am 18. August um 11.30 Uhr.
Ihnen fehlt noch der Gesamtüberblick zu XLCubed? Dann empfehlen wir Ihnen Teil 1 und Teil 2 der Coffee Break-Reihe.
In jeweils 30 Minuten erfahren Sie, wie XLCubed genau funktioniert und wie Sie in Power BI erstellte Datenmodelle mit XLCubed als Frontend nutzen.
Melden Sie sich kostenfrei zum Coffee Break an.
- Bedeutung und Mehrwerte von IBCS
- Voraussetzungen für die Nutzung von IBCS in XLCubed
- Live-Demo: XLCubed-Format- und Grafikvorlagen sowie Business-Charts effizient anwenden
- Fragen & Antworten
Dieser Workshop richtet sich an alle, die XLCubed im Einsatz haben oder einsetzen oder auch ein IBCS-konformes Reporting aufbauen wollen sowie Mitarbeiter und Verantwortliche aus den Bereichen Sales, Controlling & Finance.