Ihr Weg zur "Data Driven Company"
kompakt. kreativ. kostenlos.
Das nehmen Sie mit:
- Anforderungen an Data Governance
- Möglichkeiten zur Einführung von Power BI
- Tipps & Tricks aus der Praxis
Weil in Ihren Daten Ihre Zukunft steckt.
effizient. individuell. automatisiert.
Zahlreiche Unternehmen befinden sich bereits auf dem Weg zu einer „Data Driven Company“, denn der hohe Stellenwert von digitalen Daten ist bekannt. Im Zuge dessen gewinnen auch Self-Service-Lösungen wie Power BI an Bedeutung, welche den hohen Bedarf an Analysen und Berichten von Fachbereichen realisieren.
Die zunehmende Unabhängigkeit von der IT und die damit verbundene Agilität wird geschätzt, führt jedoch auch zu neuen Herausforderungen und Fragestellungen im Hinblick auf Data Governance sowie die Organisation der Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereichen. So steht der verantwortungsvolle und durchdachte Umgang mit Daten weit oben auf der Agenda von Unternehmen.
In diesem Web-Seminar erhalten Sie einen Einblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Einführung von Power BI in Unternehmen. Welche Aufgabenteilungen zwischen IT und Fachbereich sind denkbar und haben sich in der Praxis bewährt? Was sind die Anforderungen an Data Governance und wie können diese bereits bei der Einführung von Power BI umgesetzt werden? Wie können Sie in Ihrem Unternehmen eine Datenanalysekultur implementieren?
Nicht jede Einführung von Power BI ist gleich, jedoch gibt es einige Quick Wins und Stolperfallen, die wir immer wieder in Projekten beobachten. Gerne geben wir unsere umfassenden Praxis-Erfahrungen an Sie weiter.
- Einführungsmöglichkeiten von Power BI in Unternehmen
- Anforderungen an Data Governance
- Self-Service mit Data Governance in Einklang bringen
- Entwicklung einer Analysekultur
- Messen von Adoption und Nutzung
- Erfahrungen aus der Praxis
Dieses Web-Seminar richtet sich an Führungskräfte und Verantwortliche aus IT und Fachbereichen, sowie jeden, der sich mit der gezielten und organisierten Nutzung von Daten für Analysen mit Mehrwert für den eigenen Aufgabenbereich oder das Unternehmen als Ganzes interessiert.