Der verantwortungsvolle Umgang mit Daten als Fundament für die Digitalisierung
relevant. maßgeschneidert. informativ.

Die fortschreitende Digitalisierung produziert unzählige Daten, die genutzt werden wollen. Das eröffnet Chancen, bestehende Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Immer mehr Bereiche einer Organisation arbeiten täglich mit Daten aus einer wachsenden Anzahl von Quellen: ERP, CRM, Supply-Chain werden miteinander verknüpft und externe Daten wie Marketing- und Website-Statistiken ergänzen das digitale Bild einer Organisation.
Mit der steigenden Erzeugung und Verwendung von Daten stellt sich eine neue Frage: Wie geht eine Organisation verantwortungsvoll mit diesen Daten um? Wie garantiert die Organisation Qualität, Verfügbarkeit und Sicherheit der Daten im Unternehmen?
Unternehmen kombinieren bei der Einführung von Data Governance organisatorische und technische Aspekte. Klare Regeln für die Datenprozesse sorgen für einheitliches und nachvollziehbares Management der Unternehmensdaten. So lassen sich Daten konsistent halten, die Compliance der Datenverwendung gewährleisten, und letztendlich ist Data Governance ein wesentlicher Grundstein für die Sicherheit der Daten.
Organisationen mit guter Data Governance profitieren von geringeren Kosten in der Sammlung und Verwaltung ihrer Daten, besserer Datenqualität, und sie eröffnen neue Möglichkeiten der Datenverwendung. Digitalisierungsprojekte, die mehrere Unternehmensbereiche übergreifen, werden so erst möglich.
In diesem Webseminar erfahren Sie in drei Stunden, was Ihnen die Einführung von Data Governance bringt, worauf sie achten sollten und welche technischen Möglichkeiten sie dabei unterstützen. Abgerundet wird das Bild durch Do's and Don'ts aus konkreten Kundenprojekten.

Inhalte des Webseminars:
- Warum benötigt ich Data Governance?
- Wie bekomme ich Transparenz in die Datenlandschaft?
- Was lief in konkreten Kundenprojekten gut - und was nicht?
- Welche Themen gehören zum Aufbau einer Data Governance?
Dieses Webseminar ist ideal für Personen in der Unternehmensorganisation, in Fachbereichen gleichwohl wie in der IT, die Verantwortung für Unternehmensdaten tragen.
- Microsoft Workshop/Webseminar
- Online
- Kostenlos
- Trainer mit langjähriger Beratungs- und Projekterfahrung
Microsoft Teams bietet ein umfassendes, interaktives Erlebnis, das am besten mit der Teams-App funktioniert. Wir empfehlen, die App herunterzuladen, sofern noch nicht geschehen, da nicht alle Browser unterstützt werden. Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen, sind Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer möglicherweise für andere Teilnehmer*innen in der Teilnahmeliste sichtbar. Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.