Hands-On Workshop: Datenplattformen zukunftssicher gestalten » pmOne
Seite wählen
on

Hands-On Workshop: Datenplattformen zukunftssicher gestalten

26. Juni 2025 - 9:30 - 17:00

Von der Herausforderung zur Lösung: Datenqualität, Integration und Governance mit Informatica und Azure aktiv umsetzen

Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Datenplattform an die wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen? Stehen Sie vor der Herausforderung, Datenqualität, Governance und Skalierbarkeit in einer modernen Cloud-Umgebung sicherzustellen?

In unserem Hands-On Workshop erfahren Sie, wie Sie mithilfe der leistungsstarken Kombination aus Informatica und Microsoft Azure Ihre Datenplattform modernisieren, um datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen und Ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen.

Melden Sie sich kostenfrei an und transformieren Sie Ihre Datenplattform für mehr Agilität, Effizienz und Innovation.

 

Schwerpunkte des Workshops

  • Daten effektiv managen: Von der Datenermittlung bis zur Governance mit den integrierten Tools von Informatica und Microsoft Azure.
  • Performance steigern: Optimierungstechniken für mehr Effizienz durch die Nutzung von Microsoft Azure und Informatica IDMC.
  • Data Lakes richtig nutzen: Best Practices und Referenzarchitekturen für die Implementierung auf Microsoft-Plattformen.
  • Qualität sichern: Datenqualitätsregeln für verlässliche Ergebnisse mit den gemeinsamen Lösungen von Informatica und Microsoft.

 Hands-On-Workshop I 26.06. I Stuttgart

Weil Ihre Zukunft
in Ihren Daten steckt.

Hands-on Workshop "Zukunftssichere Datenplattformen": Darum geht's.

praxisnah. interaktiv. erfolgreich.

In diesem Workshop geht es um Strategien, die Ihre Datenprozesse effizienter, sicherer und skalierbarer gestalten. Sie lernen Hands-on, wie Sie Datenströme optimieren, Governance-Richtlinien umsetzen und die Qualität Ihrer Daten nachhaltig sichern – alles auf Basis der Microsoft Azure Cloud und der Informatica Intelligent Data Management Cloud (IDMC).

09.30 Uhr Begrüßung & Einführung
Überblick über die Herausforderungen der Datenmodernisierung und die Ziele des Workshops.
10.00 Uhr Workshop Part I: Data Discovery, Data Ingestion und Data Quality
Identifikation von Datenassets, Überführung in Azure und Sicherstellung der Datenqualität mit Informatica.
12.30 Uhr Networking Lunch: Gelegenheit zum Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden.
13.30 Uhr Workshop Part II: Data Integration, Data Transformation und Task Flows
Integration und Transformation von Daten für Analysen und Anwendungen.
16.00 Uhr Demos mit Anwendungsbeispielen und Q&A mit ExpertInnen
Praktische Beispiele aus der Anwendung von Azure und Informatica sowie individuelle Fragen.
17.00 Uhr Verabschiedung und Veranstaltungsende

 

Nutzen Sie die Vorteile von Microsoft Azure und Informatica, um...

  • Skalierbarkeit und Flexibilität zu maximieren: Passen Sie Ihre Datenplattform dynamisch an steigende Anforderungen an und integrieren Sie Technologien nahtlos.
  • Datenqualität sicherzustellen: Vermeiden Sie Dateninkonsistenzen durch automatisierte Prüfungen und Bereinigungen.
  • Effiziente Datenmigration zu ermöglichen: Verschieben Sie Workloads sicher und schnell in die Cloud. Ohne Unterbrechung Ihrer Geschäftsprozesse.
  • Kosten zu optimieren: Reduzieren Sie den Aufwand für On-Premise-Systeme und zahlen Sie nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen.
  • Compliance-Anforderungen zu erfüllen: Profitieren Sie von den Sicherheits- und Governance-Funktionen von Azure, um branchenspezifische Standards einzuhalten.
  • Innovationen zu beschleunigen: Nutzen Sie KI-gestützte Tools und Analysen, um Ihre Datenplattform zukunftssicher zu gestalten.

Jetzt anmelden und praxisnah lernen, wie Sie Ihre Datenplattform fit für die Zukunft machen.

  • Chief Data Officers (CDOs): Entwickeln Sie datengetriebene Strategien zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse.
  • IT-Führungskräfte: Erfahren Sie, wie eine moderne Cloud-Datenplattform bessere Entscheidungen unterstützt.
  • Anwendungsinhaber: Entdecken Sie innovative Möglichkeiten zur Integration von KI, APIs und Automatisierung in Ihre Anwendungen.
Kilian Ingelfinger ist ein Principal Solution Architect mit über 5 Jahren Erfahrung bei Informatica und spezialisiert auf die Entwicklung innovativer Datenmanagementlösungen. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der IT-Branche, die sich auf Storage, Software, Analytics und IoT konzentriert, ist er bestens gerüstet, um strategische Lösungen für Informatica-Partner und deren Kunden zu liefern.
Manfred Kriegler ist Teamlead im Bereich Data Management bei der pmOne Group und hat aus über 20 Jahren, umfassende Expertise in der Konzeption und Entwicklung von Data Warehouse-Lösungen auf Microsoft Basis. Er hat erfolgreich komplexe Projekte in verschiedenen Branchen geleitet und umgesetzt. Diese Erfahrungen wird er als Informatica Partner einbringen, um innovative Lösungen mit Informatica zu entwickeln und neue Partnerschaften zu knüpfen.
Michael Schröder ist als Senior Data Engineer bei der pmOne Group der Experte für maßgeschneiderte Datawarehouse- und Datalake-Lösungen auf Microsoft-Basis. Mit 25 Jahren Erfahrung gestaltet er innovative Datenarchitekturen, leitet Workshops und realisiert erfolgreiche Kundenprojekte. Seine Expertise macht ihn zum idealen Partner, um zusammen mit Informatica optimale Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Veranstaltungsort

Informatica GmbH
Ingersheimer Strasse 10
70499 Stuttgart

Ihre Ansprechpartner*innen

Manfred Kriegler

Teamlead Data Management

pmOne AG

 kontakt-ds@pmone.com

 +49 89 4161761-0

Michael Schröder

Senior Data Engineer

pmOne AG

 kontakt-ds@pmone.com

 +49 89 4161761-0

Menü