on on on on

ESG Reporting Assessment

Home » Lösungen » Corporate Performance Management » ESG Reporting Assessment

Die Zukunft gehört Ihrem ESG Reporting...

Ihre Daten. Ihre Benefits. Ihre Zukunft.

Sustainability und ESG Reporting ist in aller Munde und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Ob EU-Taxonomie, Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder Europäischer "Green Deal" - Sie müssen regulatorische Anforderungen sowohl auf EU-Ebene aber auch auf globaler Ebene umsetzen. Zudem nimmt das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen auch bei Ihren Investoren, Kunden und Mitarbeitern eine zentrale Rolle ein, die es bei der Unternehmensstrategie zu berücksichtigen und umzusetzen gilt.

Wie erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele mit einem zuverlässigen ESG Reporting (auf technologischem Weg)? Wie organisieren und gewährleisten Sie eine zuverlässige Umsetzung im Unternehmen?
Dem CFO-Bereich kommt hier mit der Hoheit über sämtliche Unternehmenszahlen eine Schlüsselrolle zu – und sorgt für neue Schnittstellen zu Compliance, Umweltmanagement, HR, Facility Management, Marketing & Co. Hierbei geht es im 1. Schritt vor allem um Transparenz, Messbarkeit und ein zuverlässiges Reporting. Unsere pmOne-Experten bieten ein ganzheitliches Leistungspaket rund um Nachhaltigkeit. So gelingt Ihnen der reibungslose Einstieg und die Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie

Das springt für Sie dabei heraus.

Icons Webseite Churn Previntion 32

Themenfelder identifizieren

Icons Webseite Churn Previntion 32

Datenanforderungen klären
Datenquellen evaluieren

Icons Webseite Churn Previntion 32

ESG "readyness"-Status
und next steps

Das springt für Sie dabei heraus.

 

In vier Schritten zur Datenstrategie für Ihr
ESG Reporting...

Je nach Reifegrade erfolgt die Umsetzung Ihres ESG Reportings individuell angepasst auf Ihr Unternehmen und wir steigen mit Ihnen dort ein, wo Sie sich derzeit befinden. Die Durchlaufzeit pro Paket beträgt rund zwei Wochen. Weitere Details zu den einzelnen Paketen finden Sie hier.

1. Kick-Off

  • Das machen wir gemeinsam:
    Workshop mit allen Verantwortlichen,
    Vorbereitung mit „ESG readyness“-Checkliste
  • Das wollen wir wissen:
    Welche Vorschriften (GRI, IFRS/SASB, CSRD & EU-Taxonomie) sind anzuwenden?
    Wer ist zuständig?
    Wann muss bzw. möchte ihr Unternehmen diese Anforderungen erfüllen?
    Welche Inhalte sind relevant?
  • Davon profitieren Sie: 
    Klarheit über Anforderungen;
    Identifizierte Themenfelder

2. Erhebung

  • Das machen wir gemeinsam: 
    Umsetzen der konkreten Berichtsanforderungen
    Strukturierte Befragung der Fachbereiche, Kleingruppencoaching für technische Deep-Dives, Data Screening durch pmOne-Datenspezialisten, Klärung fachlicher Anforderungen
  • Das finden wir für Sie heraus: 
    Analyse des Ist-Zustandes in den Bereichen Datenverfügbarkeit und
    IT-Architektur; Status Datenerhebungs- und Reportingprozess
  • Davon profitieren Sie:
    Abgleich mit unseren "best practices"

3. Konzept

  • Das machen wir für Sie: Ausarbeitung des Zielbildes und der Roadmap für ESG Reporting Plattform, Beurteilungskriterien für Priorisierung der Maßnahmen, Anforderungen an eine ESG Reporting Plattform
  • Das erarbeiten wir für Sie:
    Was ist zu berichten? Was ist verfügbar? Was ist zu entwickeln? In welchem Zeitraum soll die Umsetzung erfolgen?
    Zugang zu internen und externen Quellen evaluiert
    Anforderungen für eine ESG Reporting Plattform
  • Davon profitieren Sie: fachliche und technische Expertise

4. Ergebnis

  • Das machen wir gemeinsam: Workshop zur "Knetung" der bisherigen Erkenntnisse
  • ESG "readyness" Status
  • IT Zielbild und Roadmap
  • ESG Reportig: Plattform Anforderungen entsprechend der Bedürfnisse Ihres Unternehmens als Grundlage für eine effektive Umsetzung
  • Damit starten Sie das nächste Level Ihrer Digitalisierung: Priorisierung der Maßnahmen
  • Davon profitieren Sie: Sie haben die Grundlagen zur Bewertung einer „best-in-class“ Lösung
Pfeil Rechts 1 01

Ihr Weg zum Erfolg...

Transparent. Messbar. Nachhaltig.

Ihr Ansprechpartner

Heimo Teubenbacher 400×400

Heimo Teubenbacher

Corporate Performance Management

pmOne GmbH
Maria-Jacobi-Gasse 1
1030 Wien

 kontakt-cpm@pmone.com

 +43 1 8902852-0

Kontaktieren Sie uns!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Die mit *-markierten Felder sind Pflichtfelder
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Webseminare

Visualisierung Mit R In Power BI – 4
22. Juni 2023 | 10:00 - 11:00

Visualisierung mit R in Power BI

3
Visualisierung-mit-R-in-Power-BI
15. Juni 2023 | 10:00 - 11:00

Datenvirtualisierung mit Denodo

3

Anwenderberichte

Blog

Nachhaltigkeit Als Business Case
3
Nachhaltigkeit Als Business Case
3

Whitepaper

ESG
3
Menü