Digitalisierung ist nicht nur ein Trend, sondern umfasst mittlerweile alle Unternehmensbereiche. Sie ist da - und sie verlangt Agilität und Flexibilität - vor allem aber auch, bei steigender Komplexität, mehr Ressourcen. Nur so können Prozesse optimiert werden. Wichtig hierbei ist, die richtigen Ressourcen für die richtigen Aufgaben einzuplanen. Operation Services unterstützen dabei. Als Lösung für eine umfassende Betreuung Ihrer Business Intelligence Applikationen und -Infrastrukturen verfolgen Operation Services das Ziel, einen Betrieb ohne Ausfallzeiten, schnelle Fehlerbehebung und Transparenz durch klare Eskalationsprozesse zu gewährleisten.
Ihr Vorteil mit Operation Services
Operation Services sind nicht nur ein Teil des Digitalisierungsprozesses, sondern bieten der IT bzw. ihren Mitarbeitern und Experten die Möglichkeit, sich auch weiterhin auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Nutzen Sie im Rahmen des Operation Services-Angebots Lösungen für
Das bedeutet für Sie: Sie erhalten die kompetente Betreuung Ihrer Applikationen (Application Service) und IT-Infrastrukturen (Infrastructure Services) durch feste Ansprechpartner mit technischer Expertise.
Bei der Umsetzung Ihres Operation Services-Projekts werden alle notwendigen Prozesse und Tätigkeiten beschrieben. Dazu zählen:
Im Rahmen des End-to-End-Angebotes übernimmt pmOne neben Konzeption, Design und Implementierung auch die Operation Services von Lösungen für Business Intelligence und Reporting, Advanced Analytics oder Performance Management – also die kompetente Betreuung der Applikationen (Application Service) und IT-Infrastrukturen (Infrastructure Services) durch feste Ansprechpartner mit technischer Expertise.
Daraus ergeben sich für Sie folgende Vorteile: Sie sparen Kosten, gewinnen Zeit gewinnen, erhöhen die Sicherheit und haben einen Ansprechpartner. Für alles. Das reduziert Abhängigkeiten und schafft Transparenz.