Data Governance in ESG mit CCH® Tagetik » pmOne
Seite wählen
on

Data Governance in ESG mit CCH® Tagetik

Effizientes ESG-Reporting und nachhaltige Governance: Mit CCH® Tagetik Datenqualität sichern und Compliance stärken

transparent. messbar. nachhaltig.

Haben Sie Schwierigkeiten, die wachsenden Anforderungen an ESG-Datenqualität und -berichterstattung zu erfüllen? Sind Sie unsicher, wie Sie regulatorische Vorgaben wie die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) in Ihre bestehenden Prozesse integrieren und gleichzeitig konsistente ESG-Berichte erstellen?

Die Anforderungen an Unternehmen im Bereich ESG steigen. Regulierungsbehörden, Investoren und andere Stakeholder fordern nicht nur Transparenz, sondern auch belastbare Daten zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung. Doch viele Unternehmen kämpfen mit einer unzureichenden Datenbasis, fehlender Standardisierung und der Komplexität der Integration von ESG in ihre Governance-Strukturen.

In diesem Webinar zum Thema „Data Governance in ESG mit CCH® Tagetik“ zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Herausforderungen meistern. Sie erfahren, wie Sie mithilfe von CCH® Tagetik:

  • ESG-Daten effizient erfassen, verwalten und analysieren,
  • die Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie der CSRD sicherstellen,
  • Ihre Governance-Strukturen stärken und konsistente Berichte erstellen.

Das Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Lösungen zu zeigen, um Ihre Governance-Strukturen zu stärken und nachhaltige Geschäftspraktiken erfolgreich umzusetzen.

  • Begrüßung & Einführung: Überblick über die aktuellen Herausforderungen im Bereich ESG-Governance
  • ESG-Datenmanagement: Strategien zur Sicherstellung von Datenqualität, Konsistenz und Automatisierung mit CCH® Tagetik
  • Regulatorische Anforderungen: Umsetzung der CSRD-Vorgaben durch effektive Governance-Strukturen
  • Zusammenfassung & Abschluss
  • Praktische Einblicke in die Integration von ESG in Governance-Strukturen
  • Lösungen zur Verbesserung der Datenqualität und Automatisierung der Berichterstattung
  • Verständnis für regulatorische Anforderungen wie CSRD und deren Umsetzung
  • Strategien zur Stärkung der Glaubwürdigkeit
  • Nutzung moderner Technologien wie CCH Tagetik zur Optimierung der ESG-Leistung
  • Finanz- und Accounting-Professionals: Verantwortlich für die Erstellung von Berichten und Einhaltung von ESG-Vorschriften
  • Governance-Experten: Fokussiert auf die strategische Integration von ESG in Unternehmensrichtlinien
  • Nachhaltigkeitsmanager: Verantwortlich für die Umsetzung von ESG-Zielen und Kommunikation mit Stakeholdern
  • Investoren und Analysten: Interessiert an der Bewertung der ESG-Leistung von Unternehmen

Ihre Ansprechpartner*innen

Harald Lakatha

Head of ESG & Sustainability

pmOne GmbH
Maria-Jacobi-Gasse 1 / Media Quarter Marx 3.2
1030 Wien

 kontakt-esg@pmone.com

 +43 1 8902852-0

Menü