Horváth vernetzt Marketingdaten für gezielte Kampagnensteuerung

Einheitliche Sicht auf relevante Marketingdatenquellen | |
Tracking von Kampagnen über Systemgrenzen hinweg | |
Zentrale, nachvollziehbare Datenerhaltung für konsistente Analysen | |
Fundierte Entscheidungsgrundlagen für eine gezielte Budgetsteuerung |
Das sagt unser Kunde...
volle Transparenz über alle Kampagnen hinweg
„Mit der Unterstützung von pmOne konnten wir unsere Marketingdaten aus verschiedenen Systemen erfolgreich zusammenführen und systemübergreifend nutzbar machen. Die neue Lösung bietet uns volle Transparenz über alle Kampagnen hinweg und ermöglicht es uns, Budgets gezielter einzusetzen und Maßnahmen deutlich effizienter zu steuern.“
Herausforderung
Fehlende Transparenz im Marketingteam durch verteilte Daten
Vor Projektstart arbeitete das Marketingteam mit verschiedenen Systemen wie Google Ads, Google Analytics, LinkedIn und dem CRM, wobei die Auswertungen jeweils innerhalb der einzelnen Plattformen stattfanden. Eine übergreifende Analyse war dadurch nur eingeschränkt möglich. Unterschiedlich definierte KPIs und eine fehlende Historisierung erschwerten eine konsistente Bewertung der Kampagnen. Um fundierte Entscheidungen treffen und den ROI ganzheitlich beurteilen zu können, suchte das Team nach einer Lösung, die sämtliche Marketingdaten zentral zusammenführt und strategisch nutzbar macht.
Lösung
Mit Erweiterung des Data Warehouse zur Marketingplattform
Das Projektteam der pmOne erweiterte das bestehende Data Warehouse gezielt um eine zentrale Marketing-Komponente. Es band Daten aus Google Analytics, Google Ads, LinkedIn und dem CRM über standardisierte Schnittstellen an, strukturierte sie im Data Lake vor und transformierte sie anschließend im Data Warehouse. Dabei bereinigte, historisierte und vereinheitlichte es die Daten, um sie im Gold Layer performant für das Reporting bereitzustellen. Über Power BI begleitet das pmOne-Team Horváth derzeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von individuellen Berichten, die systemübergreifende Analysen ermöglichen und eine fundierte Bewertung von Kampagnen, Budgets und Performance-Kennzahlen unterstützen.
Ergebnis
Mit transparenten Marketingdaten zur erfolgreichen Kampagnensteuerung
Das Marketingteam von Horváth wertet Kampagnen jetzt systemübergreifend aus und verknüpft Inhalte, Ausspielung und Wirkung nahtlos miteinander. Planungsdaten aus dem CRM, Performance-Kennzahlen aus LinkedIn und Google sowie Website-Interaktionen aus Google Analytics fließen dabei in eine gemeinsame Analyse ein. Die zentrale Datenbasis ermöglicht es, Budgets effizienter einzusetzen und den Erfolg einzelner Maßnahmen gezielt zu bewerten. So schafft das Marketingteam eine verlässliche Grundlage für datengetriebene Kampagnen-Optimierungen und strategische Entscheidungen.