Data Science und KI in der Produktion:
5 Anwendungsfälle
langfristig. vorausschauend. intelligent.
Mit dem zielgerichteten Einsatz von Data Science und künstlicher Intelligenz (KI) heben Sie Ihre Fertigung und Produktion auf ein neues Leistungsniveau. Denn langfristiger Markterfolg erfordert ein vorausschauendes Verständnis für veränderte Kundenbedürfnisse, das über die technischen Merkmale Ihrer Produkte und Maschinen hinausgeht: um bislang ungenutzte Potenziale zu nutzen, müssen produzierende Unternehmen nicht nur ihr Portfolio, sondern auch ihr Produktionssetup erweitern oder gar neu konzipieren.
Data-Science-Verfahren wie Predictive Analytics sowie Künstliche Intelligenz sind ein wesentlicher Hebel, um genau das zu erreichen. Hierzu existieren zahlreiche erprobte Anwendungsfälle, die sich jeweils passend zum Reifegrad in Ihrer Fertigung einsetzen lassen.
- Demand Prediction in der Produktionsplanung: Umsatz sichern, Abfall minimieren
- Predictive Analytics in der Produktionsplanung: Rüstaufwände reduzieren bei hoher Produktvielfalt
- Predicitve Analytics in der Wartung: Materialschäden und Stillstände vermeiden
- Predictive Analytics zur Qualitätssicherung und -optimierung: Verborgene Fehler erkennen
- Empfehlungssystem zur Fehlerkorrektur: Fehlerkorrekturen in Echtzeit vornehmen