on on
on

Konsolidierung

Agile Finanzplanung in Zeiten dynamischen Umbruchs
Der Bereich „Financial Close & Consolidation“, kurz unter dem Schlagwort „Konsolidierung“ zusammengefasst, befindet sich aktuell im Wandel. Auslöser ist das dynamische wirtschaftliche Umfeld, das sich durch Corona-Pandemie und geopolitische Herausforderungen ständig verändert. Für Unternehmen ist es im Zusammenhang mit „Konsolidierung“ wichtig, legacy Systeme auf den Prüfstand zu stellen und den gesamten Prozess der Informationsbereitstellung umzugestalten. Ziel sollte es sein, die Nachvollziehbarkeit der Datensammlung sowie eine Harmonisierung und Aggregation sicherzustellen. Dadurch tragen Unternehmen den Auflagen von Regulierungsbehörden Rechnung und sind zudem in der Lage, jederzeit einen Überblick über die wirtschaftliche Situation zu erhalten.
AdobeStock_408129326

Grundlagen für eine agile Konsolidierung

 

Für eine effiziente Abschlussberichterstellung sind entsprechend die organisatorischen, fachlichen und IT-seitigen Voraussetzungen zu schaffen. Hierbei gewinnt das Thema Multidimensionalität an Wichtigkeit, also die Synchronisierung von interner und externer Sicht, etwa aus der Perspektive der legalen Gesellschaften, nach Segmenten, Regionen, Kundensegmenten, Produktsparten oder unter Nachhaltigkeitskriterien.

 

Technologisch lässt sich diese Form zeitgemäßer Konsolidierung angesichts heterogener IT-Landschaften am besten mit einer integrierten Finanzplattform sicherstellen. Auf dem Weg dorthin gilt es zunächst, eine entsprechende Roadmap für den Konsolidierungsprozess zu erstellen. Dabei steht vor allem die Entwicklung eines visionären Zielbildes im Fokus, damit eine integrierte Finanzarchitektur mit einem „single point of truth“ gelingt.

 

Passende Beiträge

3
3
3
3

Ihr Ansprechpartner

Sprechen Sie mich gerne an.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Die mit *-markierten Felder sind Pflichtfelder
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Passende Lösungen zum Thema

Corporate Performance Management

Transparente Unternehmensprozesse sind der Dreh- und Angelpunkt für eine effektive Unternehmenssteuerung. Wir sorgen mit unseren Lösungen dafür, dass sich Ihr Finanzbereich auf einen "single Point of Truth" verlassen kann. So sind Ihre Unternehmensbereiche sinnvoll vernetzt und manuelle Interaktionen auf ein Minimum reduziert.

Modern BI

Mit unseren Lösungen für Modern BI behalten Sie den Überblick über alles, was im Unternehmen passiert - und können fundierte Entscheidungen treffen: Die Produktion lässt sich KPI-orientiert steuern, Marketing&Sales verstehen ihre Kunden und Märkte, Einkauf&Logistik haben Einblick in die gesamte Wertschöpfungskette und Contolling & Finance erhalten alle Informationen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Sustainability & Green Controlling

Sustainability ist in aller Munde und ist inzwischen ein wichtiges strategisches Ziel von Managementaufgaben. CO2-Footprint, Lieferketten oder Rohstoffe: Ganz gleich ob getrieben durch die UNO Agenda 2030 und die EU-Taxonomie oder vor dem Hintergrund einer zielführenden Investor-, Markt- und Unternehmenskommunikation, das Gebot der Stunde lautet Nachhaltigkeit.

Webseminare zum Thema

3

Trainings zum Thema

Menü