On-Premise, Cloud, Hybrid: passende Infrastruktur-Modelle » pmOne
Seite wählen
on on on on on on off

On-Premise, Cloud, Hybrid:
Sicherheit und Flexibilität

Die Cloud profitabel nutzen.
Anwendungsfälle in der Unternehmenspraxis.

Laden Sie unser Whitepaper kostenfrei herunter und erhalten Sie wertvolle Einblicke in 4 typische Cloud-Szenarien aus der erfolgreichen Praxis.
Cloud ist nicht automatisch besser – und On-Premise keineswegs überholt. Die passende IT-Infrastruktur hängt immer davon ab, welche Daten Sie verarbeiten, wie Ihre Anwendungen genutzt werden und welche regulatorischen Rahmenbedingungen Sie einhalten müssen.

In Zeiten zunehmender Cyberrisiken, geopolitischer Unsicherheiten und wachsender Compliance-Anforderungen wird die Wahl des richtigen Betriebsmodells zur strategischen Schlüsselentscheidung. Public Cloud, Private Cloud, On-Premise oder Hybrid – jedes Modell hat seine Stärken. Und manchmal ist gerade eine On-Premise-Lösung die kostengünstigere, sicherere und langfristig stabilere Wahl.

Während Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure schnelle Skalierung und hohe Flexibilität bieten, ermöglichen lokale Infrastrukturen maximale Kontrolle – etwa bei kritischen Anwendungen oder sensiblen Daten. In der Realität setzen viele Unternehmen auf hybride Architekturen, die beides miteinander verbinden.

Diese Seite unterstützt Sie dabei,
– die Vor- und Nachteile verschiedener Infrastrukturen zu verstehen,
– Ihre IT-Landschaft an Datenstrategie, Sicherheit und Effizienz auszurichten,
– und Infrastruktur nicht als starres Entweder-oder, sondern als flexible Architektur entlang Ihrer Geschäftsanforderungen zu planen.

Cloud, On-Premise oder Hybrid – es gibt die optimale Lösung für Ihre Daten

Individuell. Sicher. Zukunftsfähig.

Pfeil Rechts
3
3
3
3
3
3

Die Infrastruktur muss zur Herausforderung passen – nicht umgekehrt

Cloud, On-Premise und Hybrid bedarfsgerecht nutzen.

Wir arbeiten mit besonders sensiblen Daten – wie stellen wir sicher, dass alle Compliance-Anforderungen eingehalten werden?

Mit einer On-Premise-Lösung behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten und Systeme – besonders bei regulatorischen Vorgaben oder branchenspezifischen Auflagen. Wir unterstützen Sie dabei, eine sichere Infrastruktur aufzubauen, die Audit-Anforderungen erfüllt und dennoch zukunftsfähig bleibt.

Unsere Datenmengen wachsen schnell – und sind nicht immer gleich. Wie bleiben wir flexibel ohne Überkapazitäten?

Die Cloud ist für diese Herausforderung die optimale Lösung: Sie ermöglicht es, Rechen- und Speicherressourcen dynamisch zu skalieren – genau dann, wenn sie gebraucht werden. Besonders bei schwankenden Lasten oder saisonalen Peaks vermeidet sie unnötige Investitionen in lokale Infrastruktur. On-Premise kommt an Grenzen, wenn schnelle Anpassungen erforderlich sind. In Hybrid-Szenarien kann die Cloud als skalierbare Erweiterung bestehender Systeme genutzt werden. Wir helfen Ihnen, Ihre Systeme cloudbasiert effizient aufzustellen – mit voller Kontrolle über Kosten und Performance.

Wir haben viele bestehende Systeme – wie integrieren wir neue Anwendungen, ohne alles umzustellen?

Die Cloud bietet die Möglichkeit, neue Anwendungen – etwa für Analyse, Planung oder KI – schnell und unabhängig von bestehenden Systemen bereitzustellen. Sie reduziert Time-to-Value und bietet moderne Funktionen ohne langwierige Infrastrukturprojekte. Bestehende On-Premise-Systeme können dabei weiterhin genutzt und über Schnittstellen angebunden werden. Falls notwendig, kann ein Hybrid-Modell den Übergang absichern. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre bestehende IT-Landschaft schrittweise und gezielt um cloudbasierte Komponenten zu erweitern – ohne operative Risiken.

Unsere Systeme arbeiten mit sehr großen Datenmengen – wie lösen wir das performant und wirtschaftlich?

Wenn Systeme dauerhaft große Datenmengen verarbeiten oder auf sehr geringe Latenz angewiesen sind (z. B. Produktionsdaten, Sensorik, Video), ist On-Premise oft die performantere und günstigere Lösung. Gleichzeitig kann die Cloud für Analysezwecke oder Archivierung gut ergänzen. Hybride Architekturen ermöglichen die lokale Verarbeitung und gleichzeitige zentrale Auswertung. Wir helfen Ihnen, Ihre Infrastruktur effizient entlang Ihrer Datenflüsse auszurichten.

Wir haben Lösungen gegen den Fachkräftemangel: Sprechen Sie uns an.

Oneal Logo 2.png
Logo SwissRe
Sunparadise Sunparadise Sunparadise
data-science_mobility-logo-small

Sprechen Sie uns an!
Weil Daten auch Ihre Zukunft sind...

Alexander Mauch

Director D&A Consulting

pmOne AG
Probsteigasse 15-17
50670 Köln

 kontakt-dm@pmone.com

Menü