AI Governance » pmOne
on on on on

AI Governance

Home » Lösungen » Data Science & KI » AI Governance

AI Governance

ethisch. nachhaltig. sicher.
Künstliche Intelligenz revolutioniert Geschäftsprozesse – doch mit Innovation wächst Verantwortung. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre KI-Lösungen ethisch, transparent und gesetzeskonform sind?

Der EU AI Act schafft erstmals verbindliche Regeln für den Einsatz von KI-Technologien. Unternehmen müssen jetzt klare Governance-Strukturen etablieren, um Risiken zu minimieren, Daten verantwortungsvoll zu nutzen und regulatorische Anforderungen einzuhalten. Diese Regulierungen setzen verbindliche Standards für die Entwicklung, Implementierung und Nutzung von KI-Systemen und Datenmanagementpraktiken. Mit einem strukturierten AI-Governance-Ansatz sichern Sie nicht nur Compliance, sondern schaffen auch Vertrauen bei Kunden und Stakeholdern. Wir unterstützen Sie dabei, KI-Prozesse effizient zu steuern und den rechtlichen Rahmen optimal zu nutzen.

Icon Test 004

Datenschutz gewährleisten

Icon Test 004

Klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten

Icon Test 004

Einhaltung ethischer Grundsätze

Icon Test 004

Transparente KI-Systeme

Governance für starke KI-Lösungen

Die Einführung von KI in Unternehmensprozessen erfordert eine durchdachte AI-Governance-Strategie. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Transparenz, Datenschutz und Verantwortlichkeit nicht nur theoretische Prinzipien bleiben, sondern aktiv in Entwicklung, Implementierung und Betrieb integriert werden.

  • KI darf keine diskriminierenden Entscheidungen treffen. Bias-Analysen, Korrekturtechniken und regelmäßige Überprüfungen reduzieren Verzerrungen.
  • KI-Entscheidungen müssen nachvollziehbar sein. Erklärbare Modelle helfen, Fehler zu korrigieren – ohne Nutzer mit zu vielen Details zu überfordern.
  • Die Verarbeitung sensibler Daten sollte auf das Nötigste beschränkt werden. Anonymisierung und DSGVO-konforme Sicherheitsmaßnahmen sind Pflicht.
  • Schutzmechanismen gegen Angriffe wie Prompt Injection und Data Poisoning sind essenziell.

Interdisziplinäre Teams

KI im Unternehmen ist erfolgreich, wenn rechtliche, ethische
und technische Perspektiven zusammenspielen.

Automatisierungs-Tools

Automatisierungs-Tools zur Bias-Erkennung sowie eine umfassende Dokumentation
fördern die Nachvollziehbarkeit und Compliance.

Nutzen Sie KI mit Verantwortung!

Mit klaren Regeln, sicheren Daten und ethischen Standards wird KI zur echten Chance.

Weil Governance der Schlüssel zu guter KI ist...

fair. verlässlich. zukunftsorientiert.

CCH® Tagetik ESG & Sustainability Performance

Unternehmen stehen beim Thema Nachhaltigkeit vor einer doppelten Herausforderung: Es gilt, die strengen ESG-Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig eine nachhaltige Wachstumsstrategie zu verfolgen. Die Lösung „CCH® Tagetik ESG & Sustainability Performance“ begegnet diesem Doppelpack mit einem unternehmensweiten Performance-Management-Ansatz. Die auf der integrierten Finanzplattform „CCH® Tagetik“ basierende Lösung unterstützt nicht nur die ESG-Anforderungen, sondern zeigt auch auf, wie ESG-Initiativen und finanzielle Performance ineinandergreifen. A

Microsoft Cloud for Sustainability

Ist Ihr Unternehmen technologisch richtig aufgestellt, um allen Regulierungsanforderungen zu entsprechen und die eigene Nachhaltigkeitsstrategie effizient umzusetzen? Microsoft Cloud for Sustainability sorgt mit einer Kombination verschiedener Tools wie dem Microsoft Sustainability Manager für die erforderliche Datengrundlage und Transparenz. Zudem lassen sich Maßnahmen für einen nachhaltigen Geschäfts- und IT-Betrieb umsetzen und messen. A

Weil Daten auch Ihre Zukunft sind...

Bleiben Sie mit uns verbunden!

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes. Wir halten Sie mit aktuellem Wissen aus der Welt der Daten up to date.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Die mit *-markierten Felder sind Pflichtfelder
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Webseminare

Anwenderberichte

Blog

Whitepaper

Menü