Einheitlicher Vertriebs-Blick auf die Kunden

Konsistente Datenlandschaft durch Datenanbindung, passendes Datenmodel und Data Quality Rules | |
Weltweite Echtzeitsynchronisierung der Stammdaten über Enterprise Service Bus |
Das sagen unsere Experten...
Einführung eines Systems für Master Data Management, das einen einheitlichen Zugriff auf Daten ermöglicht

„Für uns war es das erste Projekt rund um Master Data Management. Umso wichtiger war es, dass uns das Team von pmOne mit seiner MDM-Expertise von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite stand – vom Konzept bis zur Erstellung des Datenmodells. So fühlten wir uns auch in heraufordernden Phasen - die mit einem so großen und für uns neuartigen Projekt einhergehen – immer ausgezeichnet beraten und betreut.“

Herausforderung
Heterogene Stammdaten in der globalen Wertschöpfung
Lösung
Zentraler Zugriffspunkt für den weltweiten Vertrieb
Um den unternehmensweiten Vertriebsprozess zuverlässig und flexibel mit konsistenten Daten zu versorgen, sollte eine cloudbasierte MDM-Lösung auf Basis von Microsoft Azure realisiert werden. pmOne übernahm die Beratung und Projektleitung in enger Interaktion mit den Fachbereichen. Hier galt es zunächst die strukturellen Grundlagen zu schaffen. Dazu gehörten beispielsweise die Einbindung von Kundendaten aus Salesforce (Verkaufsportal für Transaktionen), die Entwicklung eines passenden Datenmodells sowie entsprechende Data Quality Rules als Voraussetzung für eine konsistente Datenlandschaft. pmOne sorgte zudem mit der Entwicklung von erforderlichen Schnitt stellen über den Enterprise Service Bus für eine Synchronisation in Echtzeit, damit neue oder geänderte Daten in gleichbleibend hoher Datenqualität verfügbar sind.
Ergebnis
Zuverlässige Umsatzprognosen und bessere Personalplanung
Mit einem zentralen Hub ermöglicht pmOne dem Unternehmen zukünftig die Konsolidierung der Hunderttausenden von Stammdatensätzen in der Cloud. Dies stellt die Echtzeitsynchronisation sicher und sorgt zusammen mit den von pmOne abgebildeten Workflows und Richtlinien für eine hohe Datenqualität und damit für reibungslose Vertriebsprozesse. Die erste Projektphase ist mit der Live-Anbindung von B2B-Kundendaten in UK, Irland und den Niederlanden erfolgreich abgeschlossen. Das System ist jetzt nahtlos um neue Stammdatendomänen und Quellsysteme erweiterbar. So ist beispielsweise die Integration von Produkt- und Materialdaten geplant, um die Digitalisierung der Produktionsprozesse weiter voranzutreiben.