Neue Geschäftsmodelle durch Data und Governance.
innovativ. zukunftsorientiert. modern.
Data Governance ist der Schlüssel zu einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Organisationskultur. Auf der DATAGOVKON 2023 zeigen Experten, warum Data Governance in Zeiten der Digitalisierung zu den zentralen Erfolgsfaktoren zählt. Das Ziel: Mehr Prozess- und Vertriebseffizienz, weniger versteckte Fehlerquellen und Kosten, höhere Compliance-Konformität.
Die Veranstaltung bringt vom 26. bis 28. September Data Governance-Experten aus dem In- und Ausland nach Stuttgart. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto: „Wie Data und Governance neue Geschäftsmodelle ermöglichen“.
Als Experten im Bereich Data Governance beteiligen wir uns aktiv am Erfolg des Events und führen am 26. September einen Workshop zum Thema "Der Data Catalog als zentrales Werkzeug für die Einführung von Data Governance" durch. Und natürlich stehen wir als Aussteller auch während der Fachkonferenz am 27. und 28.9. zur Verfügung.
Weil Data Governance Sie strategisch, taktisch und operativ voranbringt...

Workshop I 26.9. I 13-17.30 Uhr
„Der Data Catalog als zentrales Werkzeug für die Einführung von Data Governance“: So lautet der Titel des Workshops, den Technology und Innovation Lead Sebastian Müller am 26.9. im Rahmen der DataGovKon hält. Agenda zum Workshop (.pdf)
Sichern Sie sich den Early Bird Preis und melden Sie sich zum Workshop und/oder zur Konferenz an. Wir freuen uns auf Sie.
Über den Workshop am 26.9. im Rahmen der DataGovKon

Der Data Catalog als zentrales Werkzeug für die Einführung von Data Governance.
Die Menge an generierten Daten wächst exponentiell und verändert das Geschäftsmodell von Unternehmen. Um den Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Prozesse bei der Erfassung, Verwaltung und Operationalisierung von Daten gerecht zu werden, sind Data-Governance-Konzepte erforderlich. Diese Konzepte erfordern die Definition einer einheitlichen Unternehmensdatenstrategie sowie klare Verantwortlichkeiten, Vorgehensweisen und Aufgaben.
Ein wichtiger Bestandteil ist der Data Catalog, der ein zentrales Werkzeug zur Bewältigung dieser Herausforderungen darstellt. Der Workshop erläutert diese Funktionen und zeigt deren Umsetzung in der Praxis auf. Teilnehmer werden im Rahmen des interaktiven Workshop-Teils ihre wichtigsten Use Cases in Bezug auf den Data Catalog ausarbeiten und diskutieren.