Corporate Planning ist das in Zahlen gegossene Zielbild des Unternehmens. Dazu zählt eine Mittelfristplanung für die strategische Ausrichtung und eine Budget-Planung für das operative Geschäft und damit verbundener Maßnahmen. Planungs- und Forecastprozesse erfordern einen strikten Zeitplan und das Involvement zahlreicher Mitarbeiter um Teilpläne, wie Sales, HR, OPEX, CAPEX, Projekte und Maßnahmen zu einer integrierten Unternehmensplanung mit GuV, Bilanz und KPI´s für die Steuerung zu entwickeln. Liquiditäts- und Risikosteuerung sind in Zeiten erhöhter Volatilität von besonderer Bedeutung – und auch die Ausrichtung Ihres Geschäftsmodells auf Nachhaltigkeit spielt zudem eine wichtige Rolle.
Mit der Einführung einer integrierten Finanzplattform für Ihre Finanzplanung vermeiden Sie überflüssige „ping pong mails". Auch „last minute changes“ lassen sich nachvollziehbar und konsistent in die Pläne einarbeiten.