BI-Architektur für hohe Datensicherheit
neuen Architektur legt pmOne die Grundlage für aufbauende Data-Science-Methoden.
Sichere IT-Architektur für hochsensible Versicherungsdaten | |
Data Warehouse in der Cloud mit BI-Self-Service | |
„AI readiness“ mit konzernweiter einheitlicher Data Platform |
Das sagen unsere Experten...
Data Warehouse in der Cloud gewährleistet Datensicherheit.
„Die Modernisierung der IT-Architektur ist auch für die Versicherungsbranche ein
wichti ger zukunft sweisender Schritt . Bei Versicherungsunternehmen muss besonders
die Sicherheit von hochsensiblen Daten zu jederzeit gewährleistet sein, was wir mit
einem Data Warehouse in der Cloud erfolgreich umsetzen können.“
Herausforderung.
Data-Warehouse-Modernisierung für sensible Daten
Zu den herkömmlichen Sicherheitsstandards im Cloud Computing kommen in der Versicherungsbranche weitere Anforderungen im Bereich der Datensicherheit, Compliance, des Risikomanagements und der Datenmigration.
Mehrwert.
Zukunftsfähige Datenkonsolidierung und - analyse
Der Versicherungskonzern ist mit dem neuen Data Warehouse zukunftssicher aufgestellt. Es ermöglicht unternehmensweite, schnelle und transparente Arbeitsprozesse mit einheitlichen, aktuell verfügbaren Daten. Zudem bietet das neue System Anschlussmöglichkeiten für Data-Science-Verfahren. Die Flexibilität und Skalierbarkeit der Data Platform gewährleistet eine nahtlose Integration weiterer Datenquellen.
Mit Microsoft PowerBI profitieren die einzelnen Fachbereiche von umfassenden BI-Self-Services und können selbstständig Berichte anfertigen. Auch den Versicherungskunden kommt die neue datengetriebene Geschäftsentwicklung zugute. Dies zeigt sich beispielsweise in einem auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmten Produktangebot.
Lösung.
Sichere, skalierbare Data Platform mit Datenzugriff in Echtzeit
Zunächst baute pmOne eine individuelle Data-Warehouse-Architektur, die alle geschäftskritischen nichtfunktionalen Anforderungen der Versicherungsbranche abdeckt. Für umfassenden Datenschutz sorgen ein Berechtigungssystem, das auf Transaktionsebene mit gezielter Zugriffsteuerung arbeitet, sowie eine Datenverschlüsselung gemäß dem Industriestandard. Nach erfolgreicher Migration von mehr als 120 Millionen Datensätzen (z.B. Kunden-, Vertrags-, Prozess- und Schadensdaten) aus unterschiedlichen Quellen
erfolgte der Umzug der IT-Lösung in die Microsoft Azure Cloud. Jetzt bietet das neue System eine Datenbereitstellung in Echtzeit. Mit dem modernen Reporting-Tool Microsoft PowerBI lassen sich schnelle, aussagekräftige und dynamische Berichte aufbauen und zielführend nutzen.